
Arzthelferin / Praxismanagerin /Betriebswirtin im Sozialwesen in Teilzeit (30 Stunden)
Über mich
Meine beruflichen Stationen als Arzthelferin waren die Neurologie/Psychiatrie (6 Jahre inkl. Ausbildung), die Orthopädie (14 Jahre) sowie die Neurochirurgie (18 Jahre). Mit der Fortbildung zur Praxismanagerin sowie dem berufsbegleitendem Studium Betriebswirtschaft im Sozialwesen verlagerten sich meine Tätigkeiten immer mehr ins Backoffice der Arztpraxis. Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich neben Zuverlässigkeit vor allem Organisationsgeschick und strukturiertes, selbständiges Arbeiten.
Meine Berufserfahrung
Alles was sich hinter den Kulissen abspielt und dem Chef/der Chefin einen früheren Feierabend beschert wie z.B. Organisation und Planung von Sprechstunden und Operationen, Personalmanagement, ambulante und stationäre Kassen- und Privat-Abrechnung, Bearbeitung der KV-Honorar-Unterlagen, Erstellen der evtl. erforderlichen Widersprüche an die KV, Begleitung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsaudits, Erstellen von Statistiken, Kontrolle und Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Kontrolle der Kontoauszüge sowie Vorbereitung der Buchhaltung und Gehaltsabrechnungen.
Zusätzliche Qualifikationen & Weiterbildungen
- Mittlere Reife
- Praxismanagerin
- Betriebswirt im Sozialwesen
Gesuchte Aufgabenbereiche
Gerne würde ich meinen zukünftigen Arbeitgeber im Backoffice von allen administrativen Tätigkeiten entlasten.
Mein Gehaltswunsch: 3.700€ brutto, monatlich