MFA können in der Tumordokumentation gemäß den Vorgaben des Hessischen Krebsregisters arzt-entlastend tätig werden. Die eintägige Fortbildung führt in die Krebsmeldung ein. Die Teilnehmer/-innen erhalten eine praktische Einweisung in das Meldeportal, zusätzlich wird die Tumordokumentation anhand exemplarischer Dokumentationsbeispiele geübt.
Nähere Informationen zur Krebsmeldung und der gesetzlichen Meldepflichten finden Sie auch auf der Website des Hessischen Krebsregisters: www.hessisches-krebsregister.de
Die Fortbildung ist gleichfalls anerkannt für Personen, die bereits am 120-stündigen Qualifizierungslehrgang „Onkologie“ gemäß dem Curriculum der Bundesärztekammer teilgenommen haben und den Nachweis für die jährliche Fortbildungsteilnahme gemäß der Onkologie-Vereinbarung Anlage 7 BMV-Ä benötigen.
Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen
Hessisches Krebsregister
Einführung in die Onkologie
Einführung in die Tumordokumentation, Klassifikationssysteme
Anwendungstraining:
- Anmeldung am Meldeportal
- Bedienung des Meldeportals
- Eingabe von Krebsdaten zu verschiedenen Meldeanlässen
- Dokumentationsbeispiele