Du möchtest im ärztlichen Team arbeiten und mehr Verantwortung übernehmen? Der Bachelorstudiengang zum Physician Assistant (B.Sc.) nach deiner Gesundheitsfachausbildung bereitet dich optimal darauf vor! In sechs Semestern erwirbst du praxisnahe Kompetenzen in Untersuchung, Diagnostik und Therapie.
Das duale Physician Assistance Studienmodell – neben Köln, Rheine, Berlin und Rostock zusätzlich angeboten an unseren Praxisstandorten in Stuttgart und Zeven – kombiniert Präsenzphasen am Campus mit Onlinevorlesungen, sodass du weiterhin beruflich tätig bleiben und gleichzeitig akademisches Wissen aufbauen kannst. Praxisnahe Skills Labs und Transferleistungen in Krankenhäusern oder Praxen ermöglichen dir, dein Wissen direkt anzuwenden. Wahlmodule wie Notfallmedizin oder hausärztliche Versorgung bieten zudem individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten.
Als Physician Assistant (B.Sc.) übernimmst du vielseitige ärztliche Tätigkeiten in Delegation, führst interventionelle und funktionsdiagnostische Maßnahmen durch und betreust Patient:innen eigenständig. Durch deine universelle Einsetzbarkeit kannst du viele ärztliche Aufgaben wie beispielsweise vorbereitende Anamneseerhebung und körperliche Untersuchung im klinischen Alltag übernehmen – das entlastet nicht nur Ärzt:innen, sondern steigert auch die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung.