Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kempten
eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Stationsassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 90 %), unbefristet
Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Kempten ist direkt an das örtliche Klinikum angegliedert und gleichzeitig akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Ihr Einsatz erfolgt auf der allgemeinpsychiatrischen Station P0 Ost. Gemeinsam mit unserem multi professionellen Team behandeln wir hier Menschen zwischen dem 18. und 65. Lebensjahr mit behandlungs bedürftigen psychiatrischen Erkrankungen.
Sie übernehmen administrative und organisatorische Tätigkeiten im Stationsablauf und stellen dabei die telefonische Erreichbarkeit sicher.
Sie sind für die Anmeldung, Koordination und Vorbereitung von Terminen sowie von Konsilen und Krankentransporten zuständig.
Sie wirken aktiv in der Termin- und Schnittstellenkoordination mit.
Standardisierte Untersuchungsverfahren sowie medizinische Assistenzarbeiten führen Sie selbstständig durch.
Außerdem fragen Sie Befunde ab, fordern Fremdbefunde an und bestellen medizinischen Sachbedarf.
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer intensiven Einarbeitung und vielfältigen Möglichkeiten interner und externer Fort- und Weiterbildungen
Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA
Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
32 Tage Urlaub pro Jahr
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschland ticket Job in Höhe von 20 €
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) bzw. als Arzthelferin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office- Anwendungen und einem Krankenhausinformations system bzw. die Bereitschaft, sich in unsere betriebsspezifische Software einzuarbeiten
Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Engagement und Flexibilität
Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patient:innen
Interesse an stetigen Fortbildungen und dem Erlernen neuer Fertigkeiten
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zulernen!
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Tabea Schmid
Pflegedirektorin
0831 54026-2631
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Katharina Hailand
Service-Center Personal
08341 72-1078
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 08.09.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.