Veröffentliche jetzt kostenfrei Dein Stellengesuch und drehe den Bewerbungsprozess um. Lass Dich von Arbeitgebern mit passenden Angeboten kontaktieren.
Infos zu StellengesuchenUnsere Arbeitswelt ist von einer zunehmenden Intensivierung und Verdichtung der Abläufe geprägt. Für die Beschäftigten steigen sowohl der tägliche Zeit- als auch der Leistungsdruck. Die Folge: Immer mehr Berufstätige leiden an Stress und psychischen Krankheiten wie Depressionen oder Burnout. Um das zu ändern, setzen moderne Unternehmen auf ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Gesucht sind Fachleute, die dafür sorgen, dass krankheitsbedingte Fehlzeiten durch präventive Maßnahmen gesenkt werden.
Das Thema Ernährung steht im Brennpunkt des öffentlichen und privaten Interesses. Die Folgen von Fehlernährung sind nicht nur für den Einzelnen spürbar und beeinträchtigen sein Lebensgefühl. Sie sind auch ein gesellschaftliches Problem. Angesichts der zunehmenden Zahl an Übergewichtigen und ernährungsbedingten Erkrankungen fordern deswegen Krankenkassen Aufklärung und Vorbeugung.
Gesunde und motivierte Mitarbeiter/innen sind für Unternehmen und Behörden ein wichtiger Erfolgsfaktor. Deshalb fördern sie immer häufiger durch gezieltes Gesundheitsmanagement die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten. Mit diesem Kurs erhalten Sie das begehrte Fachwissen dafür. Damit können Sie in Unternehmen aller Branchen Strukturen und Prozesse für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen einführen und weiterentwickeln.
Menschen ist es heute wichtig, sich ausgewogen und bewusst zu ernähren. Dazu gehört jedoch nicht nur Lebensmittel abwechslungsreich zu verwenden, sondern auch im richtigen Verhältnis zueinander. Gleichzeitig soll Essen Spaß machen und schmecken. Als Ernährungsberater wissen Sie genau, wie sich Gesundheit und Genuss auf köstliche Weise verbinden lassen. Mit Ihrem umfangreichen Wissen, verhelfen Sie Ihren Klienten zum sprichwörtlichen „Blick über den Tellerrand“ und begleiten sie auf ihrem Weg zu einem gesünderen Essverhalten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Kenntnisse dafür – und eröffnet Ihnen ein spannendes, lukratives Betätigungsfeld.
Nachhaltiger Unternehmenserfolg kommt heute nicht mehr ohne kontinuierliches Qualitätsmanagement (QM) aus. Qualitätsbewusst und wirtschaftlich werden alle relevanten Prozesse geplant, umgesetzt, überwacht, evaluiert und laufend optimiert. In vielen produzierenden, gewerblichen und serviceorientierten Unternehmen sind Mitarbeiter gefragt, die zusätzlich zu ihrer fachlichen Kompetenz aktuelles Know-how in der Umsetzung der QM-Norm ISO 9001 sowie im Projektmanagement besitzen.
Gute Qualität spricht sich herum. Sie dauerhaft auf hohem Niveau zu halten, erfordert ein systematisches Qualitätsmanagement, das von Fachkräften koordiniert werden muss. Sie planen, steuern und kontrollieren alle qualitätssichernden Prozesse auf der Basis von international anerkannten Richtlinien. Mit diesem Kompaktkurs ergänzen Sie Ihr Know-how und haben gute Chancen auf eine Tätigkeit im Qualitätsmanagement.
Für den erfolgreichen Betrieb von Arzt- oder Zahnarztpraxen, Apotheken und vergleichbaren kleineren Unternehmen auf dem Gesundheitsmarkt werden an die verantwortlichen Mitarbeiter auch durch ständig wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen besondere Anforderungen gestellt. Wenn die Organisation von Praxisabläufen zu Ihrem Aufgabengebiet gehört, hilft Ihnen dieser Lehrgang, sich mit erprobtem Know-how aus dem Gesundheitswesen auf den neuesten Stand zu bringen. Maßgeschneidertes Fachwissen unterstützt Sie bei der wirtschaftlich erfolgreichen Führung einer Praxis. Sie lernen, unternehmerisch zu denken und zu handeln, und erschließen wertvolle Potenziale für die Praxis.
Neben fachlicher Kompetenz ist im Gesundheitswesen auch unternehmerisches Denken gefragt. Dieser Kurs vermittelt Ihnen organisatorisch-kaufmännisches Wissen und macht Sie zum Profi im Praxismanagement. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Strukturen und Abläufe in einem Gesundheitsbetrieb untersuchen, gestalten und optimieren. Mit diesem Wissen sind Sie nahezu unentbehrlich!
Kompetente Fach- und Führungskräfte sind im Gesundheits- und Sozialwesen gefragter denn je. Aufgrund des ständig steigenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen - unter anderem durch die zunehmende Zahl älterer Menschen - wächst die Bedeutung karitativer und gemeinwirtschaftlicher Organisationen. Gleichzeitig erfordern Sparzwänge im öffentlich geförderten Gesundheits- und Sozialbereich verantwortungsvolle Entscheidungen rund um Einsparungen, Outsourcing und Privatisierungen. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das entsprechende umfassende Wissen, um leitende Aufgaben im kaufmännischen, organisatorischen und verwaltenden Bereich zu übernehmen.
Prozesse und Einrichtungen im Gesundheitswesen werden heute immer stärker nach ökonomischen Kriterien entwickelt und optimiert. Dadurch ergeben sich neue Berufsfelder in Krankenhäusern, Pflegeheimen und sozialen Beratungsstellen – und diese bieten insbesondere kaufmännischen Führungskräften und Managern/Managerinnen interessante Karriereaussichten. Durch diesen Kurs erschließen Sie sich alle erforderlichen Kenntnisse, um im wachsenden Gesundheitsmarkt erfolgreich Führungspositionen übernehmen zu können.